Intensivtherapie in den Ferien:
In den Ferienzeiten bietet Schritt für Schritt immer wieder Intensiv-Therapien an. Die Ferien-Intensivtherapie ist täglich und ganztags. Je nach individuellen Förderplan werden Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie in Kombination mit der konduktiven Förderung nach Petö angeboten. Als Ferienprogramm wird dies mit heilpädagischen Reiten oder Schwimmeinheiten aufgelockert. Im Winter stehen Skifahren, Langlaufen und Rodelausflüge auf dem Programm.
Die Intensivtherapien in den Ferien können auch für auswärtige Kinder genützt werden. Gerne empfehlen wir dazu geeignete Unterkünfte.
Kosten dafür werden individuell kalkuliert. Teilweise besteht die Möglichkeit, verordnete und bewilligte Therapieeinheiten mit dem Land abzurechnen.
Intensivtherapien finden in den Herbstferien, Weihnachtsferien, Semesterferien, Osterferien und vor allem in den Sommerferien statt.
Sommer 2021
Für die Sommerferien möchten wir unseren Kindern wieder ein recht abwechslungsreiches Programm bieten.
Dh wir haben 9 Wochen lang geöffnet und in der Regel sind für jedes Kind 3 Wochen Therapie eingeplant. Die Einteilung dazu findet nach therapeutischen und pädagogischen Gesichtspunkten statt und wird mit den Eltern individuell abgestimmt.
Eine Intensivtherapie für Kinder kann gezielt helfen, den nächsten Entwicklungsschritt einzuleiten, Spätfolgen zu verhindern und die Leistungsfähigkeit für die Schule zu verbessern. Damit wird die Lebensqualität der jungen Patienten nachhaltig gesteigert.
Eine mindestens zweiwöchige Therapie – losgelöst vom gewohnten Umfeld – wird empfohlen, damit sich ein nachhaltiger Behandlungserfolg einstellen kann. Bei Erstellung des individuellen Therapieplans werden auch gleichzeitig therapeutische und persönliche Ziele der Intensiv-Wochen festgelegt. Die Intensivtherapie bietet eine besonders effektive Art der Behandlung. Durch die hohe Intensität und Frequenz der Therapie, können in kurzer Zeit Erfolge erzielt und stabilisiert werden. Vor allem Patienten mit neurologischen Erkrankungen profitieren von diesen intensiven Therapien. Ein interdisziplinäres Team aus Physio- und Ergotherapeuten/innen, Logopäden/innen, Fachkräften für unterstützte Kommunikation, Schwimmtrainer für therapeutisches Schwimmen, Heilerziehungs-pfegerInnen und Sonderpädagogen/innen fördert umfassend die Kinder. Neben Einzel- und Gruppensettings wird die Infrastruktur unseres neuen Standortes auf einem sozial gewidmeten Therapie-Bauernhofes mit tiergestützten therapeutischen und pädagogischen Programmeinheiten, genützt. Auch Mittagessen und Jause wird vom Team begleitet und ggf. unterstützt (richtiges Sitzen, Hand-Mund-Motorik, Schlucken etc.).
An 5 Tagen pro Woche finden täglich mind. 2 Einzeltherapien (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie / unterstützte Kommunikation) sowie 5-6 Gruppentherapie-Einheiten statt. Der Betreuungsschlüssel in der Gruppentherapie ist bei 1:1 bis 1:2.
NEWS zum Thema Intensiv-Therapien / Ferienprogramm
Sommer-Intensiv-Woche 3 – Umzug auf den Lilienhof
Sommer-Intensiv-Woche 3 - Umzug auf den Lilienhof Eine aufregende
Kegeln aus der Sicht unserer Physiotherapeutin
Kegeln aus der Sicht unserer Physiotherapeutin In der 2.
Best of Sommer-Intensiv-Woche 2
"Best Of" Sommer-Intensiv-Therapie Woche 2 Hier noch ein Nachtrag
Sommer-Intensiv: Woche 2
Hexenwasser Söll: In Woche 2 nützen wir das schwül-warme
Die erste Sommer-Intensiv-Woche ist schon vorbei
Eltern und Kinder waren sich einig: Viel zu schnell
Die Sommer-Intensiv-Wochen haben gestartet
Bei traumhaften Sommerwetter haben wir unsere Sommer-Intensiv-Wochen gestartet. Therapie