Mitarbeiter

Ergotherapeut & Logopäde gesucht

Ergotherapeut & Logopäde gesucht!

Ab sofort suchen wir eine motivierte Ergotherapeutin oder einen engagierten Ergotherapeuten!!! Melde Dich!

Auch würden wir unser Team gerne mit einer/einem Logopädin/Logopädin im Angestelltenverhältnis verstärken!

Wir sind flexibel, egal ob Vollzeit oder auch nur in Teilzeit! Wichtig ist uns, dass Du Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast!

Ergotherapeut bei Schritt für Schritt

Stefanie: Von der Praktikantin zur Mitarbeiterin

Stefanie: von der Praktikantin zur Mitarbeiterin

Stefanie: von der Praktikantin zur Mitarbeiterin

Seit Herbst 2023 besucht Stefanie die SOB. Davor hat sie in den SommerIntensiv-Wochen als Praktikantin  in ihre zukünftige Arbeit hineinschnuppern können. Und das war dann gleich ausschlaggebend, dass sowohl Stefanie als auch unser Team gleich gefragt hat, warum arbeitet Stefanie nicht gleich ausbildungsbegleitend bei Schritt für Schritt???
Und genau das macht sie jetzt. 😀
„Es ist toll zu sehen, wie die Kinder und Jugendlichen hier Spaß an der Therapie haben und Fortschritte machen! Mich beeindruckt immer wieder, welche Lebensfreude diese Kinder haben und wie selbstständig sie Aufgaben erledigen können.“
Angehende Sozialbetreuerin bei Schritt für Schritt - Stefanie

Monika: Reitpädagogin bei Schritt für Schritt

Monika: Reitpädagogin bei Schritt für Schritt

Hallo ich bin Monika – aber alle nennen mich Moni.
Ich darf bei Schritt für Schritt/Lilienhof den Kindern als Reitpädagoge/Diplom Lerncoach mit Pferd (Zusatz Module, Legasthenie- und Dyskalkulietrainer, Schulreife und Konzentrationstrainer, ADS/ADHS Trainer und pädagogisch qualifizierte Kinder und Ferienbetreuung) ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Reitpädagogin bei Schritt für Schritt - Monika
Zuvor war ich 23 Jahre in der Altenpflege tätig, in den letzten Jahren hauptsächlich in der Beschäftigung (Gedächnistraining, Gymnastik uvm) mit dementen Menschen.
Meine reitpädagogische Ausbildung absolvierte ich bei TRIK (therapeutisches Reiten in Kärnten).
Freue mich auf eine schöne und spannende Zukunft.
monika - reitpädagogin bei schritt für schritt

Nadine: Ergotherapeutin bei Schritt für Schritt

Nadine: Ergotherapeutin bei Schritt für Schritt

Mein Name ist Nadine und ich bin Ergotherapeutin. Da ich schon immer wusste, dass ich beruflich gerne mit Menschen arbeiten möchte, habe ich mich dazu entschlossen, Ergotherapie zu studieren und konnte die Ausbildung 2018 erfolgreich an der fh gesundheit in Innsbruck absolvieren. Nach meinem Abschluss war ich für einige Jahre in der Geriatrie beschäftigt, habe dann aber durch meine Tätigkeit bei den Heilpädagogischen Familien den pädiatrischen Bereich kennen und lieben gelernt.

Kinderergotherapeutin bei Schritt für Schritt - Nadine

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist für mich sehr erfüllend, da sie viel Abwechslung und Kreativität mit sich bringt und es schön mitanzusehen ist, wie Kinder ihre Potenziale und Ressourcen entfalten und die Welt mit allen Sinnen und mit natürlicher Neugierde erfahren. Sie in ihrer Entwicklung mit Empathie, Freude und Geduld zu unterstützen, sehe ich als eine wertvolle Aufgabe meines Berufes.

In meiner Freizeit bin ich gerne draußen unterwegs, sei es beim Wandern, Radfahren, Tourengehen oder Schwimmen. Zudem habe ich ein großes Herz für Tiere, deshalb finde ich das naturnahe und tiergestützte Konzept bei Schritt für Schritt ganz besonders schön. Im Oktober 2022 habe ich mit meiner Golden Retriever Hündin die Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam abgeschlossen. Maja begleitet mich seitdem manchmal in die Arbeit und unterstützt mich als Co-Therapeut. Sie ist ein großer Motivator um motorische und kognitive Aufgaben zu lösen und hilft dabei, Wahrnehmung und Handlungsplanung zu fördern. Manchmal ist sie einfach für einen da, wenn Worte keinen Platz haben.

Ich freue mich schon sehr, Teil des interdisziplinären Teams zu sein und bei diesem tollen Verein mitwirken zu können, vor allem aber freue ich mich auf die Begegnung und Zeit mit den Kindern und Jugendlichen, mit ihnen den Alltag zu gestalten und die Welt Schritt für Schritt gemeinsam zu entdecken.

Raphaela: Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt

Raphaela: Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt

Raphaela: Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt

Schon während meiner Berufsausbildung in München hat sich herauskristallisiert, dass ich mich nach meinem Abschluss im Jahr 2018 in dem Bereich der Neurologie spezialisieren wollte. Nachdem ich meine Fortbildung zur Manuellen Lymphdrainage abgeschlossen hatte, begann ich in einer interdisziplinären Therapiepraxis in einem Zentrum für Menschen mit Behinderung zu arbeiten. Dort hat sich mir die Möglichkeit geboten mit meinen Patienten Erfahrungen in allen Lebensbereichen zu sammeln: ob auf der Wohngruppe, in der Werkstatt , in der Förderstätte, in der Therapiepraxis, bei der Hilfsmittelversorgung oder auch beim Schwimmen oder Klettern.
Raphaela Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt
Für mich bedeutet ganzheitliche Förderung als Team, zusammen mit all meinen Kollegen, den Familien der Kinder und natürlich den Kindern selbst an einem Strang zu ziehen. Den Kindern möglichst viel Teilhabe am alltäglichen Leben zu ermöglichen ist mir eine Herzensangelegenheit. Aus diesem Grund bin ich vom Konzept von Schritt für Schritt begeistert und freue mich, dass ich ab Oktober 2021 Teil des Teams sein darf.
Als ausgebildete Kinder-Bobath-Therapeutin möchte ich die Kinder & Jugendlichen noch ressourcenorientierter und auf ihren individuellen Alltag bezogen therapieren.

Anna: Ergotherapeutin bei Schritt für Schritt

Anna: Ergotherapeutin bei Schritt für Schritt

Hallo! Mein Name ist Anna und ich bin Ergotherapeutin. Ich arbeite seit meinem Studienabschluss 2017 an der FH Gesundheit in Innsbruck mit Kindern und Jugendlichen, zuerst an der Kinder und Jugenpsychiatrie in Innsbruck/Hall, danach bei den heilpädagigischen Familien und auch selbstständig in freier Praxis sowie an der Schule am Inn – Sonderschule in Innsbruck.

DERZEIT GERADE IN KARENZ 😀

Kinderergotherapeutin bei Schritt für Schritt - Anna

Die Pädiatrie, also das Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, ist ein für mich sehr erfüllendes, spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, in dem man sich als Therapeutin selbst stets weiterentwickeln und viel lernen kann. Der Umgang mit Kindern erfordert viel Empathie und Flexibilität und somit die Fähigkeit, in jedem Moment beim Kind zu sein, um adäquat auf die Bedürfnisse reagieren zu können und Angebote/Interventionen entsprechend adaptieren zu können – es wird also nie langweilig! 🙂 Auch zuhause lebe ich seit 2019 durch die Geburt meiner Tochter einen bunteren Alltag und darf die schönen Facetten unserer Welt aufs neue wieder kennen und schätzen lernen.

Bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen steht für mich immer der positive Beziehungsaufbau, der Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist, an erster Stelle. Die Gestaltung der Angebote versuche ich dann immer aufbauend auf die Interessen und Ressourcen des Kindes abzustimmen, um die Motivation zu wecken und im besten Falle positive Selbstwirksamkeitserfahrungen zu vermitteln und die Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern. Flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen, mit viel Empathie und Feingefühl das Tun zu begleiten und Lernen zu ermöglichen, ist für mich sehr wichtig. Dabei darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen 🙂

Ich freue mich schon sehr Mitglied im Team bei Schritt für Schritt zu sein, auf den interdisziplinären Austausch und viele neue Lernerfahrungen, die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote am Therapiebauernhof und am allermeisten auf die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die ich dann begleiten darf :-).

Sonja: Ergotherapeutin bei Schritt für Schritt

Sonja: Ergotherapeutin bei Schritt für Schritt

Sonja: Ergotherapeutin bei Schritt für Schritt

Mein Name ist Sonja und ich komme aus Freistadt, OÖ! Ich habe Ergotherapie an der FH Gesundheitsberufe in Linz studiert.  2018 hatte ich mich für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der LSS Mariatal entschieden und durfte schon einige Erfahrungen sammeln. Einige der Kinder von Schritt für Schritt kannte ich daher schon aus dieser Zeit! 2020 hatte ich den Sommerferien ein längeres Praktikum bei Schritt für Schritt in Schwoich gemacht… letztendlich bin ich ganz nach Tirol gezogen freue mich jeden Tag, mit den Kindern und Jugendlichen bei Schritt für Schritt zu arbeiten. Großes Augenmerk lege ich auch auf die unterstützte Kommunikation. Hier versuche ich viele Aspekte in den Alltag zu integrieren.

In meiner Freizeit gehe ich Western Reiten, treffe mich mit Freunden oder gehe einfach draußen spazieren. Einen großteil meiner Freizeit widme ich aktuell aber der Ausbildung meines Hundes zum Therapiebegleithund.

Sonja Ergotherapeutin bei Schritt für Schritt

Kathi: Diplom Sozialbetreuerin in Behindertenbegleitung bei Schritt für Schritt

Kathi: Diplom Sozialbetreuerin in Behindertenbegleitung

Kathi: Diplom Sozialbetreuerin in Behindertenbegleitung bei Schritt für Schritt

Kathi kam im Zuge ihrer Diplomausbildung mit einem Praktikum zu Schritt für Schritt. Und es war allen klar, dass wir sie gerne im Team hätten. Mittlerweile hat sie eine leitende Vollzeitanstellung bei Schritt für Schritt. Und wir freuen uns, dass sie hier bei uns all ihre jahrelange Erfahrung einsetzen kann.

Johanna Praktikantin bei Schritt für Schritt

Meine Ausbildung zur Dipl. Sozialbetreuerin, habe ich in der SOB Salzburg 2020 abgeschlossen. Die Ausbildungsschwerpunkte wurden gegliedert in

  • Methodik und Pädagogik der Behindertenarbeit
  • Sozialarbeit
  • Gesundheits- und Krankenpflege
  • Animation und Freizeitgestaltung
  • Gebärdensprache
  • Unterstützte Kommunikation
  • Personenzentrierte Zukunftsplanung
  • Management und Organisation

Seit vielen Jahren unterstütze ich Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem täglichen Leben. Durch kreative und motorische Übungen, ihre Stärken zu fördern, um ein positives Selbstkonzept zu erlangen.

Ich freue mich täglich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen bei Schritt für Schritt und über die gute Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.

Susi: kaufmännische Leitung Schritt für Schritt

Susi: Geschäftsführung Schritt für Schritt

Im Jahr 2007, als mein Sohn Maximilian noch sehr klein war, hatten Brigitte Sieberer und ich die Vision, dass es in Tirol ein ganzheitliches Förderzentrum für Kinder geben sollte. Und nachdem es sich nicht abzeichnete, dass es in absehbarer Zeit so ein Zentrum entstehen würde, haben wir im Kleinen selbst damit angefangen, diese Vision in die Realität umzusetzen. 2009 starteten wir auf Vereinsbasis mit dem gemeinnützen Verein Schritt für Schritt und mit unserer ersten ausgebildeten Mitarbeiterin und 5 Kindern.

Obfrau Schritt für Schritt Susanne Schöllenberger-Baumgartner

Wir hatten viele Hindernisse zu überwinden. Mittlerweile ist unser kleiner Verein auf 24 Kinder angewachsen. Die therapeutische und pädagogische Förderung der Kinder wird durch 7 im Verein angestellte MitarbeiterInnen sowie zusätzlich freischaffende Therapeuten gewährleistet.

Um auch selbst mehr von der Thematik des Gesundheitswesens zu verstehen, habe ich 2011 an der FH Rosenheim den Bacchelor-Studiengang „Gesundheitsmanagement“ absolviert. Das hierbei erworbene Wissen lässt sich gut in der täglichen Arbeit im Vereins anwenden.

Würde man nicht selbst als betroffenes Elternteil täglich nach der besten Förderung und Betreuung für sein Kind suchen, würde man an einem solchen Projekt wahrscheinlich scheitern. Die Erfolge und Fortschritte der Kinder ermutigen jedoch immer wieder aufs Neue, den Verein weiter zu führen und viel Zeit und Energie darin zu investieren. Auch sind schon viele Ideen über Zukunftspläne im Kopf, die es in den nächsten Jahren zu realisieren gilt.

  • Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing & Werbung mit Abschluss Dipl. Betriebswirt (FH)

  • Studium Gesundheitsmanagement mit Abschluss Bachelor

  • Fit-Lehrwart für Kinder und Jugendliche

  • Elternkurse in der Anwendung verschiedener Therapien wie Voijta, Paduan, Festhaltetherapie, …

schritt für schritt

Podcast im Juni 2021:

Nach oben