PHYSIOTHERAPIE

Raphaela: Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt

Raphaela: Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt

Raphaela: Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt

Schon während meiner Berufsausbildung in München hat sich herauskristallisiert, dass ich mich nach meinem Abschluss im Jahr 2018 in dem Bereich der Neurologie spezialisieren wollte. Nachdem ich meine Fortbildung zur Manuellen Lymphdrainage abgeschlossen hatte, begann ich in einer interdisziplinären Therapiepraxis in einem Zentrum für Menschen mit Behinderung zu arbeiten. Dort hat sich mir die Möglichkeit geboten mit meinen Patienten Erfahrungen in allen Lebensbereichen zu sammeln: ob auf der Wohngruppe, in der Werkstatt , in der Förderstätte, in der Therapiepraxis, bei der Hilfsmittelversorgung oder auch beim Schwimmen oder Klettern.
Raphaela Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt
Für mich bedeutet ganzheitliche Förderung als Team, zusammen mit all meinen Kollegen, den Familien der Kinder und natürlich den Kindern selbst an einem Strang zu ziehen. Den Kindern möglichst viel Teilhabe am alltäglichen Leben zu ermöglichen ist mir eine Herzensangelegenheit. Aus diesem Grund bin ich vom Konzept von Schritt für Schritt begeistert und freue mich, dass ich ab Oktober 2021 Teil des Teams sein darf.
Als ausgebildete Kinder-Bobath-Therapeutin möchte ich die Kinder & Jugendlichen noch ressourcenorientierter und auf ihren individuellen Alltag bezogen therapieren.

Elisabeth: Physiotherapeutin für Kinder, Msc.

Elisabeth: Physiotherapeutin für Kinder, Msc.

Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich an der UMIT in Hall 2016 abgeschlossen. Im Rahmen dieses Studiums habe ich einen Kinesiotaping-, Kinästhetik-, sowie einen Lymphdrainagekurs belegt. Anschließend war ich in einer Gemeinschaftspraxis im Zillertal tätig. Da mich die Arbeit mit Kindern schon immer interessiert hat, habe ich beschlossen das Master-Studium (MSc.) für pädiatrische Physiotherapie in London aufzunehmen.

Physiotherapeutin für Kinder Elisabeth

Das Pädiatriestudium in London ist sehr breit gefächert, von den Spezialgebieten Orthopädie und Kardiologie/Pulmologie,  bis hin zu Unfall. Meinen Schwerpunkt habe ich auf Kinder mit neurologischer Beeinträchtigung gelegt.

Seit Oktober 2017 habe ich das Glück, mich als Teil des Teams bei Schritt für Schritt bezeichnen zu dürfen. Neben der Arbeit im Verein habe ich mein Studium 2018 abgeschlossen und zusätzlich einen Sonderegger Kurs gemacht, um die Kinder auch im Alltag bei uns optimal fördern zu können. Ich bin immer motiviert mich weiterzubilden, um das Potenzial der Kinder und Jugendlichen voll auszuschöpfen. Deshalb habe ich im Herbst 2019 die Ausbildung nach dem Bobath-Konzept – wieder speziell für Kinder – begonnen.

Besonders gefällt mir an der Arbeit, dass immer neue Aufgaben und Herausforderungen anstehen. Es wird nie langweilig! Durch das ganzheitliche Konzept von Schritt für Schritt spielt die interdisziplinäre Zusammenarbeit eine sehr wichtige Rolle. Das gute Verhältnis der Kollegen untereinander spiegelt sich auch in den Fortschritten der Kinder wieder. Wenn ich die Erfolge sehe, die die Kinder bereits geleistet haben, macht mich das glücklich!

Nach oben