SCHWIMMEN

Jana: Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt

Jana: Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt

Jana: Physiotherapeutin
bei Schritt für Schritt

2012 habe ich meinen Abschluss an der Physiotherapeutenschule in Bad Waldsee, Baden Württemberg gemacht. Seitdem konnte ich einige Erfahrungen in diesem Beruf sammeln. Bisher war ich in einer Praxis, im Akut haus und einem Zentrum für psychisch erkrankte Menschen tätig. Meine bisher längste Berufserfahrung konnte ich im Münchner Förderzentrum Freimann erlangen. Dort war ich für sieben Jahre im neurologischen Bereich tätig und habe in einer Praxis mit Jugendlichen und Erwachsenen mit vorwiegend Spastischer Erkrankung zusammengearbeitet. In dieser Zeit habe ich die Arbeit im neurologischen Bereich kennen und lieben gelernt. Seither hat sich für mich herauskristallisiert, dass ich die Arbeit mit behinderten Menschen gegen keine andere Arbeit mehr eintauschen möchte. Seit Januar 2025 habe ich das Glück in der Einrichtung „Schritt für Schritt“ zu arbeiten und dort Erfahrungen mit behinderten Kindern zu sammeln. Ich freue mich auf viele schöne gemeinsame Momente die ich mit den Kindern und den Arbeitskollegen und Kolleginnen noch erleben darf.

Jana Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt

    Raphaela: Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt

    Raphaela: Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt

    Raphaela: Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt

    Schon während meiner Berufsausbildung in München hat sich herauskristallisiert, dass ich mich nach meinem Abschluss im Jahr 2018 in dem Bereich der Neurologie spezialisieren wollte. Nachdem ich meine Fortbildung zur Manuellen Lymphdrainage abgeschlossen hatte, begann ich in einer interdisziplinären Therapiepraxis in einem Zentrum für Menschen mit Behinderung zu arbeiten. Dort hat sich mir die Möglichkeit geboten mit meinen Patienten Erfahrungen in allen Lebensbereichen zu sammeln: ob auf der Wohngruppe, in der Werkstatt , in der Förderstätte, in der Therapiepraxis, bei der Hilfsmittelversorgung oder auch beim Schwimmen oder Klettern.
    Raphaela Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt
    Für mich bedeutet ganzheitliche Förderung als Team, zusammen mit all meinen Kollegen, den Familien der Kinder und natürlich den Kindern selbst an einem Strang zu ziehen. Den Kindern möglichst viel Teilhabe am alltäglichen Leben zu ermöglichen ist mir eine Herzensangelegenheit. Aus diesem Grund bin ich vom Konzept von Schritt für Schritt begeistert und freue mich, dass ich ab Oktober 2021 Teil des Teams sein darf.
    Als ausgebildete Kinder-Bobath-Therapeutin möchte ich die Kinder & Jugendlichen noch ressourcenorientierter und auf ihren individuellen Alltag bezogen therapieren.
    • Kinder-Bobath

    • Rota-Therapeutin

    • Dreidimensionale manuelle Fußtherapie nach Zukunft-Huber

    • Übungsleiter therapeutisches Klettern

    • Schwimmen nach Hallwick

    • Rettungsschwimmerin

    Andrea: Schwimmtrainerin für behinderte Kinder

    Andrea: Schwimmtrainerin für behinderte Kinder
    Fachkraft für Unterstützte Kommunikation

    Andrea ist als Quereinsteigerin im Team von Schritt für Schritt. Sie legt überall Hand an, wo auch immer sie gerade gebraucht wird. Ob in der Pflege, in der Therapie oder beim pädagogischen Programm in den Kleingruppen. Vor allem hier bringt sie frischen Wind mit ihren kreativen Ideen rund ums Basteln und feinmotorischen Arbeiten hinein. Andrea war, bevor sie zu Schritt für Schritt kam, jahrelang selbstständig mit einem Kunsthandwerksbetrieb.

    Physiotherapeutin für Kinder Theresa

    Und ganz besonders Wohl fühlt sie sich in ihrem Element Wasser. Durch ihr Einfühlungsvermögen zusammen mit fachlicher Qualifikation hat schon so machen Kind (Gesund oder mit Beeinträchtigungen) das Schwimmen beigebracht. Und genau deshalb leitet sie bei Schritt für Schritt das Schwimmtraining. Einmal wöchentlich gibt es Fördereinheiten im Schwimmbad vom Reha-Zentrum Bad Häring. Zur Entspannung, zur Lockerung der oft verspannten Körper unserer Kinder, zur Wahrnehmung, zum Spaß … und vielleicht bei Einzelnen auch zum Schwimmen erlernen. Step by Step oder besser Schritt für Schritt. Ihre Motivation: „Die Liebe zu den Kindern!“

    Ein großes Thema von Andrea ist die unterstützte Kommunikation. Hier überrascht sie immer wieder mit innovativen technischen Lösungen!

    Im September 2022 startet sie die Ausbildung an der SOB – Schule für Sozialbetreuungsberufe – berufsbegleitend.

    Fortbildungen:

    • Unterstützte Kommunikation: Kommunikationsentwicklung und unterstütze Kommunikation bei Menschen mit komplexer Behinderung

    • Basale Stimmulation in Pädagogik und Therapie nach Prof. Dr. Andreas Fröhlich

    schritt für schritt

    Nach oben