Michaela: Praktikantin bei Schritt für Schritt
Michaela: Praktikantin bei Schritt für Schritt
Michaela ist für 2 Monate bei uns. Sie studiert an der fh gesundheit Innsbruck seit 2020 Ergotherapie (FH-Bachelor-Studiengang Ergotherapie).
Michaela: Praktikantin bei Schritt für Schritt
Michaela ist für 2 Monate bei uns. Sie studiert an der fh gesundheit Innsbruck seit 2020 Ergotherapie (FH-Bachelor-Studiengang Ergotherapie).
Raphaela: Physiotherapeutin bei Schritt für Schritt
Lisa: Ergotherapeutin bei Schritt für Schritt
Mein Name ist Lisa Ranacher und ich habe 2021 meine Ausbildung zur Ergotherapeutin in Rosenheim absolviert. Während meiner Jobsuche entdeckte ich Schritt für Schritt. Da mir das Therapiekonzept mit dem Schwerpunkt Selbstständigkeit gut gefiel, bewarb ich mich. Bei einem Schnuppertag fühlte ich mich gleich wohl und bekam die Stelle. Im September 2021 ging es dann auch schon los und die MitarbeiterInnen nahmen mich herzlich im Team auf.
Als Ergotherapeutin bei Schritt für Schritt ist es meine Aufgabe die Kinder und Jugendlichen ganzheitlich zu betrachten. Dabei ist es wichtig Entwicklung zu ermöglichen und zu fördern, sowie den bereits erreichten Entwicklungsstand zu erhalten.
Im Vordergrund bei der Entwicklung der Therapie steht der Alltagsbezug und die Förderung der Selbstständigkeit. Selbstständigkeit bezieht sich hierbei sowohl auf die Selbstversorgung als auch auf die Teilhabe am Leben. Daher werden die Kinder und Jugendlichen in möglichst viele alltägliche Abläufe und Situationen miteinbezogen.
Ein weiterer wichtiger Punkt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist das Wohlbefinden und der Spaß. daher werde ich versuchen sowohl spielerische, als auch kreative Aspekte auf Basis der Bedürfnisse und Interessen der Kinder in die Therapie miteinfließen zu lassen.
Ich freue mich auf diese Aufgaben und möchte gemeinsam mit dem Schritt für Schritt Team sowie den Kindern und Jugendlichen anhand der zukünftigen Herausforderungen wachsen.
Mein Studium hat nichts mit Reittherapie zu tun. Ich bin Dipl. Ing. in Forstwirtschaft und Dr. in Theologie. Dennoch hatte ich schon immer ein Herz für Pferde (und Hunde).
Ich wurde in München geboren, habe aber den Großteil meines Lebens in Kanada verbracht. Dort war ich sechs Jahre lang (2012-2018) ehrenamtlicher Mitarbeiter mit der Victoria Therapeutic Riding Association als „Sidewalker“, „Horse Handler“, „Groom“ und „Assistant Riding Instructor“. Es handelte sich um Reittherapie für geistig und körperlich behinderte Menschen jedes Alters, aber vorwiegend haben wir mit Kindern gearbeitet. Im Stall waren 12 Pferde, die vom Gemüt her ruhig und geduldig waren, darunter vier Norwegische Fjordpferde und ein Haflinger. Klassen wurden mit je 4 Reitern sechs Mal am Tag gehalten.
Durch eine Bekannte hatte ich auch ein paar Jahre Training und Erfahrung mit der Bodenausbildung von Pferden (natural horsemanship).
August 2018 bin ich von Kanada nach Österreich umgesiedelt und habe seitdem schon immer gehofft, wieder irgendwie mit Pferdetherapie aktiv werden zu können. Als ich Schritt für Schritt zum ersten Mal besuchte, hat es mich sofort angesprochen, und ich freue mich dabei sein zu können.
Reha-Kinder-Jugend-Erwachsenen-Sitzeinheit: R82 X PANDA
Der x:panda evolution ist ein modulares dynamisches Sitzsystem. Die Sitzbreite des x:panda evolution lässt sich um bis zu 12 cm einstellen, die Sitztiefe um bis zu 15 cm und der Rücken kann um bis zu 19 cm in der Höhe variiert werden. So wächst der Sitz sehr lange mit dem Nutzer mit und kann bereits für Kleinkinder ab dem ersten Lebensjahr, wie auch für Erwachsene bis 80 Kg eingesetzt werden.
Die dynamische Rückenlehne gibt schon bei relativ geringem Widerstand nach, zum Beispiel, wenn sich der Nutzer ausstreckt und gegen sie drückt oder beim einschießen einer Spastik. Bei nachlassendem Druck wird er automatisch wieder in die urspüngliche Sitzposition gebracht. Sie lässt sich aber auch arretieren, um z.B. das Kind füttern zu können. Darüber hinaus kann auch der Winkel der Rückenlehne eingestellt werden, damit der Nutzer mit einem offenen oder geschlossenen Hüftwinkel positioniert werden kann.
Der physiologische Drehpunkt der x:panda evolution sorgt dafür, dass Scherkräfte am Rücken minimiert werden und das Zubehör, wie Seitenpelotten oder die Kopfstütze, bei Bewegung oder Verstellung ihre Position nicht verändern.
Reha-Untergestell R82 Strong Base
Das Strong Base ist ein robustes und sehr stabiles höhenverstellbares Untergestell für größere Sitzeinheiten mit vier leichtgängigen Räder, die jeweils mit einen Richtungsfeststeller und einer Radbremse ausgestattet sind.
Neigungsverstellbar. Durch den leicht einzustellenden Neigungswinkel von -10° bis +25° lassen sich unsterschiedliche Sitzpositionen erzielen.
Mit einer manuellen Höheneinstellung von 30 bis 55 cm.
Die maximale Belastungsgrenze des Strong Base beträgt 120kg.
Inkl. Schiebegriff.
VB 950,–
Mehr Infos: www.r82.de/
Standort: Tirol. Info unter 0664 30 81 626
Reha-Kinder-Autositz Fa. Schuchmann
Sitz drehbar für leichteres Aus- und Einsteigen.
Schwenkbar mit Schrägverstellung
Der Neupreis war über 2.100 Euro.
Der Verkaufspreis beträgt nur 900 Euro.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Tel. 0676 4206085 (Bettina)
€ 900,–
Standort: Tirol. Info unter 0676 4206085
Pflegebett zu verkaufen. Nur kurze Zeit in Gebrauch gewesen.
Der Neupreis war über 1.200 Euro.
Liegefläche 90 x 200 cm.
Höhenverstellbar, verschiedene Positionen elektrisch einstellbar.
Der Verkaufspreis beträgt 400 Euro.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Tel. 0676 4206085 (Bettina)
€ 400,–
Standort: Tirol. Info unter 0676 4206085
Kinderrollstuhl
Der Neupreis war über 5.400 Euro.
Der Verkaufspreis beträgt nur 900 Euro.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Tel. 0676 4206085 (Bettina)
€ 900,–
Standort: Tirol. Info unter 0676 4206085
Reha-Buggy mit Tisch u. Zimmeruntergestell.
Modell Hoggi von Fa. Atoform
Straßengestell Gr. 1
Zimmeruntergestell Gr. 1
Sitzeinheit Gr. 1
inkl. Seitenpelotten, Aduktionskeil, Gurte, Sonnenschutzdach, Regenschutz, Therapietisch, Haltebügel mit Polsterung
Für Kinder bis max. 35 kg geeignet.
Der Neupreis war über 5.400 Euro.
Der Verkaufspreis beträgt nur 900 Euro.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Tel. 0676 4206085 (Bettina)
€ 900,–
Standort: Tirol. Info unter 0676 4206085
Organisiert gern :-))
Im Jahr 2007, als mein Sohn Maximilian noch sehr klein war, hatten Brigitte Sieberer und ich die Vision, dass es in Tirol ein ganzheitliches Förderzentrum für Kinder geben sollte. Und nachdem es sich nicht abzeichnete, dass es in absehbarer Zeit so ein Zentrum entstehen würde, haben wir im Kleinen selbst damit angefangen, diese Vision in die Realität umzusetzen. 2009 starteten wir auf Vereinsbasis mit dem gemeinnützen Verein Schritt für Schritt und mit unserer ersten ausgebildeten Mitarbeiterin und 5 Kindern.
Wir hatten viele Hindernisse zu überwinden. Mittlerweile ist unser kleiner Verein auf 24 Kinder angewachsen. Die therapeutische und pädagogische Förderung der Kinder wird durch 7 im Verein angestellte MitarbeiterInnen sowie zusätzlich freischaffende Therapeuten gewährleistet.
Um auch selbst mehr von der Thematik des Gesundheitswesens zu verstehen, habe ich 2011 an der FH Rosenheim den Bacchelor-Studiengang „Gesundheitsmanagement“ absolviert. Das hierbei erworbene Wissen lässt sich gut in der Führung des Vereins anwenden. Hauptberuflich schon lange in Werbung und Marketing tätig, seit Anfang 2014 selbstständig (Werbeagentur XSmarketing).
Würde man nicht selbst als betroffenes Elternteil täglich nach der besten Förderung und Betreuung für sein Kind suchen, würde man an einem solchen Projekt wahrscheinlich scheitern. Die Erfolge und Fortschritte der Kinder ermutigen jedoch immer wieder aufs Neue, den Verein weiter zu führen und viel Zeit und Energie darin zu investieren.
Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing & Werbung
Studium Gesundheitsmanagement
Fit-Lehrwart für Kinder und Jugendliche
Elternkurse in der Anwendung verschiedener Therapien wie Voijta, Paduan, Festhaltetherapie, …